Hauptkirche Sankt Michaelis
Die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis, kurz "Michel", ist die bekannteste Kirche Hamburgs und seit je her ein Wahrzeichen, da ihr Turm von einlaufenden Schiffen als Orientierungspunkt verwendet wird. Er ist 132m hoch, und zählt damit zu den höchsten Kirchtürmen der Welt. Der Name stammt von der Weihung für den Erzengel Michael, der auch als große, bronzerne Statue in Siegerpose über den Teufel am Eingang hängt.
Die Kirche befindet sich in der südlichen Neustadt, zwischen Ludwig-Erhard-Straße, Krayenkamp und Englischer Planke.
Im Laufe der Jahre oft beschädigt und neu gebaut, werden ständige Reparaturen an der Kirche vorgenommen. Seit dem Dritten Bau von 1906 - 1945 ist eine permanente Renovierung im Gange.
So wurden zahlreiche Ausstattungsstücke an der backsteinernen Kirche im barocker Stil ergänzt. Die Uhr im Kirchturm ist die größte ihrer Art in Deutschland. Auch befinden sich drei Orgeln in Sankt Michaelis, von denen die größte 85 Register und 6665 Pfeifen besitzt.